Maria Schlattl, M.Sc.

Lehrstuhl für Tierernährung
TUM School of Life Sciences Weihenstephan
Technische Universität München (TUM)
Liesel-Beckmann-Straße 2
D-85354 Freising-Weihenstephan
Tel: +49 (0)8161 713551
Fax: +49 (0)8161 715367
schlattl[at]wzw.tum.de
Wissenschaftliche Tätigkeit
Maria Schlattl beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit der Wirkung von Tonmineralen auf den Zinkstoffwechsel im Wiederkäuer. Aufbauend auf Studien zu den Wechselwirkungen zwischen Tonmineralen und Spurenelementen in Verdauungssäften in vitro untersucht sie den Einfluss von Tonmineralen bei unterschiedlicher Zinkversorgung in vivo.
Curriculum vitae
seit 2017 | Promotion am Lehrstuhl für Tierernährung, Technische Universität München Untersuchungen zur Wirkung hoher Tonmineralgehalte in der Futterration auf die Verfügbarkeit von Zink beim Wiederkäuer |
2014-2017 | Masterstudium der Agrarwissenschaften im Schwerpunkt Agrobiowissenschaften Tier, Technische Universität München Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung: Untersuchungen zum Einfluss eines Chelators im Futter von Milchkühen auf den Zinkstatus während der Hochlaktation |
2011–2014 | Bachelorstudium der Agrarwissenschaften, Technische Universität München Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Tierphysiologie: Vergleich der Milchfettzusammensetzung alter und moderner Schafrassen |
Stipendien und Auszeichnungen
03/2018 | H. Wilhelm Schaumann Preis |
05/2017 | Internationaler DLG-Preis |